Mütter/Väter mit Baby zwischen 7 – 12 Monaten
Die Babys „spielen“ auf dem Boden – und zwar ohne Kleidung (nur im Body, der Raum wird extra aufgeheizt). So können sich die Babys aktiver bewegen und neue Reize gleich auf der Haut spüren. Das erzeugt Wohlbefinden und Zufriedenheit! Die Kleinen werden gefördert, aber nicht überfordert. Jedes Kind soll sich auf seine ganz persönliche Art und in seinem eigenen Tempo entwickeln. Hierauf legt unsere Kursleitung großen Wert und wandelt Übungen nach den Bedürfnissen der verschiedenen Entwicklungsstufen der teilnehmenden Babys individuell ab.
Mit Hilfe von einfachem Spielzeug, wie z. B. Luftballons, Wasserbällen, O-Bällen, Greifringen aber auch Federn und bunten Chiffontüchern bekommen die Kinder hier viele neuen Eindrücke. Ziel dieses Kurses ist es, die kindliche Entwicklung zu begleiten und spielerisch die körperlichen Fähigkeiten (Bauchlage/ Drehen /Krabbeln /Laufen) zu stärken.
Dieser Kurs gibt auch den Eltern Hilfestellungen, wie sie ihre Kinder von den ersten Lebenswochen an anregen können. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben von Bewegung, Spiel und Spaß. Die Eltern können sich über die Erlebnisse in der Gruppe und im Familienalltag austauschen. Dies ist gerade in Phasen des Zahnens sowie der Einführung von Beikost sehr wichtig. Manchmal ist man aber auch froh über einen Tipp, was die ersten Schuhe betrifft. Unsere Kursleitung gibt gerne Anregungen.
Unsere Kursleitung, Isabell Henseler, ist ausgebildete Kinderkrankenschwester, Eltern Kind Kursleiterin und hat Fortbildungen in Kinästhetik/Infanthandling und Bewegungsunterstützendes Handling sowie Babymassage.
Sportliche Kleidung, Einmalwickelunterlage, rutschfeste Socken
Termin: | Donnerstag, 23.02.2023 - 30.03.2023 |
Zeit: | 08:45 Uhr - 09:45 Uhr |
Dauer: | 6 x 60 Min. |
Kosten: | 58,50 € |
Kursleitung: | Jana Köhler-Krahn |
Termin: | Montag, 27.02.2023 - 03.04.2023 |
Zeit: | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Dauer: | 5 x 60 Min. |
Kosten: | 48,75 € |
Kursleitung: | Jana Köhler-Krahn |
Termin: | Montag, 17.04.2023 - 12.06.2023 |
Zeit: | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Dauer: | 7 x 60 Min. |
Kosten: | 68,25 € |
Kursleitung: | Jana Köhler-Krahn |
Termin: | Donnerstag, 20.04.2023 - 22.06.2023 |
Zeit: | 08:45 Uhr - 09:45 Uhr |
Dauer: | 6 x 60 Min. |
Kosten: | 58,50 € |
Kursleitung: | Jana Köhler-Krahn |
Termin: | Donnerstag, 03.08.2023 - 14.09.2023 |
Zeit: | 08:45 Uhr - 09:45 Uhr |
Dauer: | 7 x 60 Min. |
Kosten: | 75,25 € |
Kursleitung: | Jana Köhler-Krahn |
Termin: | Montag, 07.08.2023 - 11.09.2023 |
Zeit: | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Dauer: | 6 x 60 Min. |
Kosten: | 64,50 € |
Kursleitung: | Jana Köhler-Krahn |
Termin: | Montag, 18.09.2023 - 30.10.2023 |
Zeit: | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Dauer: | 6 x 60 Min. |
Kosten: | 64,50 € |
Kursleitung: | Jana Köhler-Krahn |
Termin: | Donnerstag, 21.09.2023 - 02.11.2023 |
Zeit: | 08:45 Uhr - 09:45 Uhr |
Dauer: | 6 x 60 Min. |
Kosten: | 64,50 € |
Kursleitung: | Jana Köhler-Krahn |
Termin: | Montag, 06.11.2023 - 18.12.2023 |
Zeit: | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Dauer: | 7 x 60 Min. |
Kosten: | 75,25 € |
Kursleitung: | Jana Köhler-Krahn |
Termin: | Donnerstag, 09.11.2023 - 21.12.2023 |
Zeit: | 08:45 Uhr - 09:45 Uhr |
Dauer: | 7 x 60 Min. |
Kosten: | 75,25 € |
Kursleitung: | Jana Köhler-Krahn |