Wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Körpermitte nicht stabil ist, wenn Dein Bauch aussieht, als wärst Du noch schwanger, wenn du Schmerzen oder Probleme im Rücken- oder Beckenbereich hast – dann könntest du eine Rektusdiastase, also eine Bauchmuskelspalte haben.
Die Rektusdiastase
Die Rektusdiastase – mehr als nur ein ästhetisches Problem
Hast Du einen weichen, vorgewölbten Bauch, obwohl Deine Schwangerschaft schon länger zurück liegt? Ist dein Bauchnabel nach außen gestülpt oder bildet sich bei Dir ein Graben oder eine Wulst im Bauchbereich, wenn Du aus der Rückenlage noch oben aufrollst? Hast Du ein instabiles Gefühl in Deiner Körpermitte oder plagen Dich Beckenbodenprobleme oder Rückenschmerzen?
Sollte etwas davon auf Dich zutreffen, dann könntest Du eine Rektusdiastase haben.
Aber was genau ist eigentlich eine Rektusdiastase?
Eine Rektusdiastase ist kurz gesagt eine Bauchmuskelspalte. Während einer Schwangerschaft werden die Bauchmuskeln stark gedehnt, um dem wachsenden Kind Platz zu machen. Spätestens ab dem 3. Trimester werden die beiden Muskelstränge der geraden Bauchmuskulatur auseinander geschoben und die zwischen den Strängen liegende Bindegewebsplatte (Linea Alba) wird breiter und dünner. Dieses Auseinanderweichen der Muskulatur ist im Rahmen einer Schwangerschaft ein völlig natürlicher Prozess. Nach der Geburt des Kindes wird das Bindegewebe allmählich wieder fester und die Lücke zwischen den Bauchmuskeln sollte sich wieder schließen. Häufig geschieht genau das jedoch nicht und ein mehr oder weniger großer Spalt bleibt bestehen und die Sehnenplatte bleibt weich.
Man spricht von einer krankhaften Rektusdiastase, wenn der Spalt ca. drei Querfinger breit ist oder eine bestimmte Tiefe bzw. Weichheit hat. In diesem Fall kann die Bauchmuskulatur nicht mehr funktionell arbeiten und es kommt zu einem muskulären Ungleichgewicht im Rumpf, welches wiederum vielerlei Symptome auslösen kann. Dazu gehören beispielsweise Haltungsschwäche, Rückenschmerzen, Beckenbodenprobleme oder auch Beschwerden wie Verstopfung oder ein Blähbauch.
Aus der Erfahrung heraus kann unsere Trainerin Meike Reske sagen, dass Frauen mit dieser Diagnose häufig von den behandelnden Ärzten allein gelassen werden oder sogar mit fatalen Tipps wieder nach Hause geschickt werden.
„So ist das halt nach einer Schwangerschaft.“
„Machen Sie einfach Bauchmuskel-Übungen, dann gibt sich das wieder.“
„Therapie bringt da auch nichts, damit müssen sie jetzt leben!“
Fakt ist: Du musst NICHT damit leben. Du kannst Dir selbst aktiv helfen, die Ursachen zu beheben, indem du regelmäßig ausgewählte Übungen machst und vor allem im Alltag darauf achtest, dass du dich körpermitteschonend bewegst. Mit dem speziellen MamaWORKOUT – Therapieplan hat unsere Trainerin gemeinsam mit ihren Klientinnen bisher sehr gute Erfolge erzielt.
Solltest Du eine Rektusdiastase haben oder Dir nicht ganz sicher sein, dann melde Dich am besten zu einer persönlichen Anamnese/Beratung (Link zu Anamnesebeschreibung) an. Solltest Du Rückfragen haben melde Dich gerne bei unserer Trainerin Meike Reske per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bei Rektusdiastase und Bauchwandschwäche bieten wir individuelle 1:1 Trainings mit unserer Prä- und Postnataltrainerin Meike Reske an. Unsere Trainerin arbeitet nach dem erfolgreichen MamaWORKOUT-Konzept von Verena Wiechers.
Die Kurse werden teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Erkundige Dich bitte bei Deiner Krankenkasse.
Am Anfang steht immer eine ausführliche Anamnese.
Anamnese
Am Anfang steht immer eine ausführliche Anamnese, damit unsere Trainerin genau weiß, was Du und Dein Körper brauchen. Hierzu erhältst Du im Vorfeld einen detaillierten Fragebogen.
Die Anamnese erfolgt in einem 30 minütigen Termin und beinhaltet die Besprechung des Fragebogens, sowie eine Haltungsbeurteilung, sorgfältige Sichtung und Tastung der Bauchdecke und anschließende Beratung bezüglich der individuell notwendigen Therapieschritte.
Melde Dich unter 0170/8544445 zur Anamnese an. Wir werden Dich umgehend bezüglich einer Terminvereinbarung kontaktieren.
Anamnese: 30 Minuten 35,00 €
Solltest Du Rückfragen haben melde Dich gerne bei unserer Trainerin Meike Reske per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mögliche Personaltrainingsvarianten:
Personaltraining „Stabile Mitte“ im Abo
- 5 exklusive Einzeltrainingseinheiten (1 x 75 Minuten + 4 x 60 Minuten)
- Infomappe rund um das Thema Rektusdiastase/Bauchwandschwäche
- Trainingspläne für den Therapiezeitraum
- Zugangsdaten zum Videoportal für das kontinuierliche Training zu Hause
- Messung der Rektusdiastase und Tastung der Bauchdecke
am 1., 3., und 5. Termin - Fotos als Visualisierung der Trainingserfolge am 1., 3., und 5. Termin
- Ergebniszusammenfassung
- Support per Email/Whatsapp bei Rückfragen während der Trainingsphase
Um ein bestmögliches Therapieergebnis zu erzielen, müssen die gesamten Trainingstermine innerhalb von 6-12 Wochen (gerechnet ab Termin 1) wahrgenommen werden.
Melde Dich unter 0170/8544445 zu Deinem persönlichen Trainingsabo an.
5 x Personaltermine im Abo (1. Termin à 75 Minuten, Termin 2 – 5 à 60 Minuten)
300,00 €
Wir werden Dich umgehend bezüglich einer Terminvereinbarung kontaktieren.
!!!Bitte beachte, dass vor dem Trainingsbeginn immer eine Anamnese steht!!!
Personaltraining „Stabile Mitte“ als Einzeltermine
Erster Termin à 75 Minuten, 80,00 €
- definierte Trainingspläne für Deine persönlichen Trainingsabschnitte 1 – 6
- Infomappe rund um das Thema Rektusdiastase/Bauchwandschwäche
- Zugangsdaten zum Videoportal für das kontinuierliche Training zu Hause
- Messung der Rektusdiastase und Tastung der Bauchdecke
- Fotos von Körperhaltung und Bauchdecke
- Kurzes Ergebnisprotokoll mit Fotos und Messergebnissen per Email
Melde Dich unter 0170/8544445 zu Deinem ersten Einzeltermin anmelden.
weitere Termine als Anschlusstermine bei weiterem Unterstützungsbedarf
60 Minuten à 65,00 €
- individuelles Personaltraining in enger Anlehnung an den jeweiligen Trainingsstand im Rahmen des vorliegenden Therapieplanes
- Messung der Rektusdiastase, Tastung der Bauchdecke plus Fotos plus kurzes Ergebnisprotokoll per Email
Melde Dich unter 0170/8544445 zu Deinem Anschlusstermin anmelden.